Alfs Reisecheckliste - All Stores

 

Grün - Andreas

Blau - Ingolf

Rot - in USA besorgen

 

langfristig:

Scheck-, Kreditkarte beantragen, Gültigkeit überprüfen, Funktion am heimischen

  Automaten prüfen

• Versicherungen (Rücktritt, Auslandskranken, private Haftpflicht die 

  Auslandsschäden mitversichert? (nein), Auto)

• Gastgeschenke für Bekannte im Urlaubsland besorgen

Notrufnummern im Reiseland [s. 91'03]

• Informationen über Straßenverkehrsregeln im Reiseland

 

mittelfristig:

• Für ausreichend Liquidität auf Giro-, Kreditkartenkonto sorgen (für gesamte

  Reisedauer)

• Geld/Sorten (neu oder von vergangenen Reisen)ca. 100$

• Jacken, Schuhe usw. imprägnieren

• Sind alle Buchungen bestätigt?|

  •Flugzeug

  •Mietwagen

• Tiere, Pflanzen, Post: wer kümmert sich?

Traveller Cheques [s. 93'02]- Ingolf kümmert sich nochmal

• Verzeichnis Internetcafes im Urlaubsland|http://www.cybercaptive.com

  http://www.cybercafes.com

• kleine Taschenapotheke für Touren mit dem Notwendigsten: Elastische Binde, 

  Mullbinden, sterile Kompressen, Leukoplast, Pflaster, Kopfschmerztabletten, 

  Nasentropfen

Durchfall (Imodium akut, Kohletabletten)

Fiebersenkende/Schmerzlindernde Mittel (Gripostat)

Insektenabwehr (Autan, Nelkenöl, Mousti Fluoid Lotion, Zanzarin)

• Wasserentkeimungsmittel

• Sonnenmilch mit geeignetem Schutzfaktor

• Hautcreme

Rei in der Tube

Reep Schnüre 15m, 3-5mm (als Wäscheleine und zum Festzurren)

• Waschbeutel, Kulturbeutel (zum hängen)

• Geldversteck (Brustbeutel / Bauchtasche / Geldgürtel), aber immer etwas Bares

  zum 'bestohlen werden' in der Tasche haben

Adapter f. Steckdosen von Mami

• Akkus/Batterien für alle elektr. Geräte

Wasserbehälter, Kanister, Wassersack (5 l)

• Bücher, Zeitschriften, Rätselhefte

• Adressanhänger für alle Gepäckstücke

• Kopien von Tickets/Ausweisen getrennt von den Originalen aufbewahren

Urlaub beim Arbeitgeber beantragen

ADAC-Tourenpaket anfordern (evtl. Mitgliedschaft 

  beantragen)|http://www.adac.de

Sitzplätze im Flugzeug hin und zurück schon bei Buchung reservieren

Mietauto im Reiseland vorbestellen

 

Kurzfristig:

Todo:

    • Decken private Versicherungen (Leben, Kranken) das Reiseland ab?

    • Koffer mit Schlüssel, Tasche, Rucksack mit Regenschutzhülle bereitstellen

    • Anrufbeantworter Text ändern (Fernabfrage nicht vergessen)

    • Gepäck wiegen (meist sind 20-40 kg auf Flugreisen pro Person erlaubt!)

    • Pflanzen ausreichend gießen

    • Aktuellste Abflugszeit noch mal von zu Hause prüfen (Internet, Hotline)

    • Batterien aus Geräten nehmen

    • Blumen und Pflanzen gießen

    • Fenster und Türen zu oder kippen / sichern

    • Kleingeld für Taxi, Bus, Kleinausgaben am Flughafen, Trinkgeld einstecken

    • Kühl- und Gefrierschrank abschalten/abtauen (Türen offen lassen)

    • Licht über Zeitschaltuhr bedienen (Einbrecherschutz)

    • Möglichst alle Sicherungen raus

    • Müll wegbringen (fängt an zu leben!)

    • Netz-, Antennen, Telefonstecker raus

    • Türen abschließen

    • Wasser abdrehen (speziell Geschirrspüler/Waschmaschine)

    • Rückflugbestätigung von der Fluggesellschaft drei Tage vor Rückflug 

      einholen.

Mietwagen-Todo:

    • Angaben im Mietvertrag vor Abfahrt prüfen

    • Gebrauchsanweisung

    • Hotline des Vermieters notieren [s. 91'01]

    • Ist der Wagen beschädigt? Wenn ja, auf Mietvertrag vermerken!

    • Kaution bei Abgabe zurückfordern

    • Reifen untersuchen (auch Reserverad)

    • Tankfüllung prüfen

    • Vor Rückgabe voll tanken

Halsschmerztabletten, -bonbons

• Brillen, Kontaktlinsen (Ersatzbrillen sind oft gesetzlich vorgeschrieben!)

• Gehörschutz (Ohropax)

• Reinigungs-, Pflegemittel für Brillen und Kontaklisen

Sicherheitsnadeln

• Taschentücher (aus Stoff -> waschbar, weniger Platzbedarf!)

Handbürste fürs Wäsche waschen

• Seife, Duschgel

kleiner Handspiegel

Nagelfeile

Nagelschere

Pinzette

Nähzeug

• Rasierer (trocken/naß), Rasierklingen

Rasiercreme

• Waschlappen

Wäscheklammern

• Zahnbürste, Zahnpasta

• Gürtel

• Hemd

• Hemd mit zwei Brusttaschen (Jeanshemd) für Flug, damit Palm/Reisepass immer

  dabei ist

• Hosen, kurz

• Hosen, lang

• Jacke

• Jogginganzug (auch für lange Flugreise)

• Mütze, Kopfbedeckung (Sonnen-, Regenschutz)

• Pullover

• Schuhe (neue vorher einlaufen)

• Strümpfe, Socken

• Sweatshirt

• T-Shirt

• Unterhemden

• Unterhosen

• Fleece Jacke

• Regenjacke, Regenüberhose

• Sandalen

• Badehose

• Wander-, Berg-, Kletterschuhe

• Badetücher, Handtücher

• Regenschirm (eventuell)

• Uhr, Armbanduhr

Kompass, Höhenmesser

• Kopfhörer

Reisewecker (Ingolfs Uhr)

• Walkman, Discman, Minidisc, MP3

• wasserdichte Stranduhr (evtl. mit Weck-, Stoppfunktion)

• Ladegerät, Netzkabel

• PDA (Palm, Power PC)

• Sonnenbrille mit Etui

• Schal

• Stirnlampe

• Stabile Teleskopstöcke fördern das sichere Gehen, besonders, wenn Kinder

  getragen werden

• Automobilclub-Mitgliedskarte

• Straßenkarten, Überblickskarten über Tankstellen, Raststätten

• Rucksack-Regenhülle

Hammer, Axt- Ingolf schaut nochmal

• Isomatte, Thermarest

• Kopfkissen (eventuell)

• Schlafsack

• Zelt (Probeaufbau, ob Alles da/ganz ist)

Alu-, Frischhaltefolie

• Besteck (Messer, Gabeln, Löffel)

Brennstoff für Kocher (Gas, Benzin, Espit)

Eintopfdosen

• Holzbrett

kleine Schaufel

• Dreibeinhocker

Klopapier

• Kocher (Gas- oder Benzin, funktioniert?)

Kochtopf mit Deckel (noch mal prüfen)

leere Dosen (Tupper)

Müllbeutel (meist bekommt man genug Plastikbeutel beim einkaufen)

Pfanne

Pril / Lappen / Handtuch / Glitzi

• Teller, Tasse, Becher

• Thermoskanne (auch als Trinkflasche für kalte Getränke im Sommer!)

Öllampe inkl. Lampenöl eventuell

Alkoholika (Bier, Sekt, Wein, Schnäpse zum Abschmecken und nach dem Essen)

Brausetabletten (Magnesium, Calcium, Vitamine)

Getränkepulver (isotonisch)

Kaffee, Tee, Eistee (auch Filter)

Milch, Kakao(pulver), Vollmilch(pulver), eingedickte Kondensmilch

Mineralwasser, Cola, Fanta, Saft

Brühwürfel

Grieß, Milchreis

Kartoffeln, Reis, Knödel,  Nudeln, Soßen

Mehl, Eier, Speck, Dauerwurst

Suppen, Suppenwürfel

Kräutermischung, Fleischgewürz

Maggi, Tabasco, Tomatenmark

Parmesan, geriebener Käse

Pfeffer, Salz

Senf, Ketchup, Majonaise

Zimt, Muskat, Paprika, Curry, Knoblauch

Zucker, Süßstoff

Öl, Essig, Zwiebeln

Bifi, Wiener Würstchen

Brot (Toast-, Knäcke-, Vollkorn-, Zwieback)

Butter, Margarine

Haferflocken, Müsli, Cornflakes

Joghurt

Marmelade, Honig, Nutella

Trockenobst, Sonnenblumenkerne, Kleie, Weizenkeime, Rosinen, Sojaschrot,

  Leinsamenschrot

Wurst, Käse

Konserven

Obst (Apfel, Banane, ...)

• Kaugummi ohne Zucker

• Süßigkeiten, Knabberkram (Nüsse, Kekse)

• Schokolade

Fernglas, Feldstecher eventuell

Feuerzeug (Sturm-)-Ingolf prüft nochmal, Streichhölzer

Flaschenverschluss, Gummipropfen von Mami

Kerzen, Mückenkerzen

Klebeband, Befestigungsriemen

• Schere

• Taschenmesser mit Flaschen-, Dosenöffner, kleine Säge (Leatherman)

2x Trillerpfeife, Signalpfeife

• Rucksack (groß & klein) und Ersatzgurte

• Wasserdichte Hülle für alle Ausweise

Handgepäck:

    • (Hals)Bonbons zum Lutschen

    • Kaugummi, Reisekrankheit

    • Kopfhörer

    • leichter Pullover

    • Geld (US$, Landeswährung)

    • Getränke

    • Hygieneartikel

    • Kleidung

    • Notapotheke

    • Pässe, Ausweise

    • Straßenkarten

    • Visum

    • Wichtige Medikamente

    • Wichtige Urkunden, Versicherungspolice

    • Regenschirm

    • Wasserflasche

    • Kompass

    • Kappe für Sonnenschutz

    • T-Shirts

    • Stirnlampe

    • EC-Karte (Gültigkeit)

    • gültiges Visum, Einreisekarte

    • Kreditkarte (Gültigkeit)

    • Personalausweis (noch 6 Monate gültig?)

    • Reisepass (noch 6 Monate gültig?)

 

 

Tip:

• Gewichtsbeschränkung bei Flugreisen (s. Ticket) beachten

• Dokumentenliste [s. 93] ausfüllen, zweimal kopieren (zum mitnehmen und für

  Vertrauensperson)

• Lebenswichtige Medikamente in doppelter Menge und in mindestens 2 getrennten

  Gepäckstücken mitnehmen

• Bereits auf dem (langen) Flug ausschlafen (mit Schlafbrille+Ohropax)

• Eiweißreiche Nahrung für Wachrhythmus

• Kohlenhydrathaltige Speisen machen müde

• Nach Ankunft nicht tagsüber schlafen

• Viel trinken (kein Alkohol)

• Rechtzeitig tanken (abgelegene Orte in USA, Kanada, Australien, Neuseeland

  verfügen oft nicht über eine Tankstelle

• Handgepäck (aus dem STERN Newsletter Reise 41/98)|"An Bord duerfen seit

  einiger Zeit nur noch ein Stück Handgepäck und ein Fotoapparat (Business/First

  Class meist 2 Stück, Lufthansa Infotelefon: 01803-803803). Je nach

  Fluggesellschaft, gibt es unterschiedliche Bestimmungen. Im Idealfall sollte

  das Handgepäck 55 x 40 x 20 Zentimeter gross sein (oder faltbarer Kleidersack

  bis zu 57x54x15 cm Umfang) und nicht mehr als acht Kilogramm wiegen.

  Elektrische Geräte und gefährliche Gegenstände wie Messer, Scheren und

  Ähnliches gehören nicht hinein."

• Schnupfenspray (Druckausgleich)

• Feuerzeuge sind seit 14.04.2005 an Bord von US-Flugzeugen verboten

• Schuhe schnell auffindbar in den Koffer legen, da in den Sohlen nach

  Sprengstoff gesucht wird

• Wertsachen nur ins Handgepäch

• Bargeld am Körper tragen

• Lassen Sie keine Wertsachen im Auto

• Geheimnummern (PIN) der EC- und Kreditkarte auswendig lernen

•  DPA-Meldung vom 22.01.2004|Nach einer neuen EU-Richtlinie dürfen ab dem 

  1.2.2004 folgende Sachen nicht mehr mit an Bord von Flugzeugen genommen 

  werden: bestimmte Zündhölzer und Sportgeräte, Schlittschuhe, Ski- und 

  Wanderstöcke, Skateboards, Golf- und Hockeyschläger, Angelruten